
Rezept für vegane Käsetörtchen zum Valentinstag.
Noch auf der Suche nach einer leckeren und trotzdem gesunden Geschenkidee zum Valentinstag? Wir haben da eine Idee! Diese veganen Käsetörtchen bestehen aus einer knusprigen Keksschicht und einer fr...

Rezept für gefüllte Zwiebeln mit Bulgur.
Dieses leckere Winterrezept eignet sich perfekt als Beilage genauso wie als gesundes Mittag- oder Abendessen. Neben wichtigen Nährstoffen wie Kalium, Vitamin C und B-Vitaminen enthalten Zwiebeln au...

Wie erhalte ich meine Leber gesund?
Die Leber ist mit rund 1,5 kg das größte innere Organ des Menschen und liegt im rechten Oberbauch, gleich unter dem Zwerchfell und in unmittelbarer Nähe zum Rippenbogen. Sie unterteilt sich in zwei...

Heutzutage ist es fast jeder gewöhnt, regelmäßig stressige Phasen im Alltag zu durchleben. Während sich kurzfristiger Stress positiv auf unsere Leistungsfähigkeit auswirken kann, führt langfristige...

Kurkraft Gesundheits-Tipps zum Jahresbeginn.
Die Feiertage sind vorüber und zu den üppigen Festmahlzeiten ist eventuell auch das ein oder andere Plätzchen oder Glas Wein zu viel im Bauch gelandet. Das Essen durfte vorbereitet und der Baum ges...

Rezept für vegane Glückskekse zu Silvester.
Diese veganen Glückskekse eignen sich perfekt als Unterhaltung für den Silvesterabend oder auch zum Verschenken. Das Grundrezept für Glückskekse besteht unter anderem aus Butter und Eischnee. Für d...

Rezept für ayurvedischen Glühwein.
Wir wünschen einen schönen vierten Advent! Jetzt im frühen Winter überwiegt laut Ayurveda das Vata-Dosha. Daher ist es gerade jetzt wichtig, den Körper mithilfe von Getränken, Speisen und Gewürzen ...

Das Leaky-Gut-Syndrom – wenn die Darmgesundheit leidet.
Der Darm stellt den wichtigsten Teil des Verdauungstraktes des Menschen dar. Das schlauchförmige Organ beginnt am Ausgang des Magens, unterteilt sich in Dünn- und Dickdarm und endet mit dem Mastdar...

Rezept für vegane Linzer Augen.
Wir wünschen einen schönen dritten Advent! Heute widmen wir uns der veganen Weihnachtsbäckerei. Wir haben einen echten Keksklassiker, Linzer Augen, mit pflanzlichen Zutaten nachgebacken und möchten...

Rezept für gebackenes Apfel-Zimt-Oatmeal.
Wir wünschen einen schönen zweiten Advent! Heute möchten wir ein weiteres veganes Weihnachtsrezept teilen: Dieses gebackene Apfel-Zimt-Oatmeal schmeckt wie ein leckerer Kuchen und ist dabei auch no...

Wie kann ich meine Knochengesundheit unterstützen?
Knochengesundheit ist ein entscheidender Aspekt unseres Wohlbefindens, der jedoch oft übersehen wird. Unsere Knochen sind nicht nur stille Pfeiler, die unseren Körper stützen, sondern dynamische, l...

Rezept für veganes Spekulatius-Tiramisu.
Wir wünschen euch einen schönen ersten Advent! An jedem Adventssonntag werden wir ein anderes veganes Weihnachtsrezept präsentieren und heute starten wir mit einem veganen Spekulatius-Tiramisu. Wäh...

In einer Forsa-Umfrage aus dem Jahr 2015 wurden 13196 Menschen aus verschiedenen Altersgruppen gefragt, ob rezeptpflichtige Arzneimittel oder Medikamente, die ohne Rezept erhältlich sind, regelmäßi...

Rezept für Wintersalat mit Grünkohl.
Grünkohl ist ein echtes regionales Superfood, denn er steckt unter anderem voller Calcium, Vitamin C, Vitamin K und Beta-Carotin, dabei ist er kalorienarm und trotzdem ballaststoffreich und sättige...

„Wer Käse streut, wird Liebe ernten.“ Und das gilt auch für die vegane Variante, denn dieser Ofenkäse ist nicht nur wunderbar cremig, sondern schmeckt auch besonders würzig und leicht nussig. Dazu ...

Vitamin D3 – besonders wichtig in der dunklen Jahreszeit.
Wenn die Tage kürzer werden und die Temperaturen fallen, ist es besonders wichtig den Körper mit allen notwendigen Vitaminen und Mineralstoffen zu versorgen, um die Abwehrkräfte zu stärken. Neben a...