Ashwagandha – eine adaptogene Pflanze aus der ayurvedischen Medizin

Ashwagandha – eine adaptogene Pflanze aus der ayurvedischen Medizin - Kurkraft

Wissenswertes über den Namen und die Herkunft von Ashwagandha

Ashwagandha wird auch Schlafbeere, Winterkirsche oder indischer Ginseng genannt und  gehört zur Familie der Nachtschattengewächse (Solanaceae). Im Gegensatz zu unseren heimischen Nutzpflanzen wie der Tomate oder der Kartoffel, welche ebenfalls dieser Pflanzenfamilie angehören, ist die Schlafbeere in unseren Breitengraden nicht zu finden, denn Ashwagandha wächst in Ländern wie zum Beispiel Indien, Pakistan oder Afrika. Der Name Ashwagandha stammt aus dem Sanskrit, einer indischen, alten Gelehrten-Sprache. „Ashwa“ heißt Pferd und „gandha“ bedeutet Geruch, diese Benennung sollte dem typischen „Geruch des Pferdes“ der frischen Wurzel Ausdruck verleihen. Der botanische Name lautet hingegen „Withania Somnifera“ und deutet bereits auf eine der vielen positiven Eigenschaften von Ashwagandha hin, da das Wort „somnifera“ aus dem Lateinischen „schlafbringend“ bedeutet.

Welche positiven Eigenschaften kann Ashwagandha aufweisen?

Ashwagandha besitzt eine seit Jahrtausenden währende Tradition in der ayurvedischen und chinesischen Medizin. Die leuchtend roten Beeren und Blätter der Pflanze sind nicht essbar, lediglich die Inhaltsstoffe aus ihren Wurzeln sind für phytotherapeutische Zwecke nutzbar. Die Wurzeln besitzen wiederum eine Vielzahl an Inhaltsstoffen, welche in unterschiedlichen Gebieten therapeutisch eingesetzt werden und deren positive Wirkungen bereits in diversen Studien unter Beweis gestellt werden konnten. Die biologisch aktiven Inhaltsstoffe der Wurzeln werden als Adaptogene bezeichnet, in Ashwagandha handelt es sich dabei vorrangig um eine große Gruppe von sekundären Pflanzenstoffen, welche „Withanolide“ genannt werden. Der Begriff „Adaptogen“ leitet sich aus dem lateinischen Wort „adaptare“ ab, was „anpassen“ bedeutet. Oftmals wachsen diese anpassungsfähigen Pflanzen unter extremen Klimabedingungen und wechselhaften Wetterverhältnissen. Withanolide sollen dem Menschen ebenfalls helfen, sich in stressigen Zeiten besser anpassen zu können und die Widerstandsfähigkeit zu steigern, denn adaptogene Pflanzenstoffe sind in der Lage, den Blutspiegel des Stresshormons Cortisol, welches in den Nebennieren ausgeschüttet wird, zu senken [1]. Ein dauerhaft erhöhter Cortisolspiegel führt zu Dauerstress, dieser kann wiederum den Blutdruck erhöhen, das Immunsystem schwächen und kann außerdem zu Depressionen, Angstzuständen und Schlaflosigkeit beitragen. Neben den stresslindernden Eigenschaften stärkt Ashwagandha auch das Immunsystem, indem es die Produktion von Antikörpern steigert [2]. Weitere Studien deuten unter anderem auf eine regulierende Aktivität auf die Schilddrüse [3], auf den Glucose- und Fettstoffwechsel [4] und auf die Bildung von Geschlechtshormonen [5] hin.

Warum Bio Ashwagandha von Kurkraft?

Unsere Bio Ashwagandha Kapseln enthalten je Kapsel 660mg Bio Ashwagandha-Wurzelpulver der höchsten Güteklasse. Die nachhaltig gewachsenen, biologisch angebauten Ashwagandha-Wurzeln werden schonend getrocknet und vermahlen. Die Produktion findet ausschließlich in Deutschland nach pharmazeutischen Standards statt. Jede Charge unterliegt regelmäßigen Laboranalysen, welche die hohe Qualität unserer Bio-Ashwagandha Kapseln bestätigen. Die veganen Kapseln sind gluten-, gentechnik-, gelatine-, laktose und pestizidfrei und enthalten keinerlei unnötige Zusatzstoffe. Die von uns empfohlen Einnahme liegt bei drei Kapseln täglich, die individuelle Einnahme kann morgens oder abends kurz vor einer Mahlzeit erfolgen, sie kann jedoch auch über den Tag verteilt werden. Der Inhalt reicht somit für eine Kur von 80 Tagen.

_______________________

Quellen:

[1] https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/23439798

A prospective, randomized double-blind, placebo-controlled study of safety and efficacy of a high-concentration full-spectrum extract of ashwagandha root in reducing stress and anxiety in adults; Indian J Psychol Med. 2012 Jul

  1. Chandrasekhar, Jyoti Kapoor, Sridhar Anishetty

[2] https://www.sciencedirect.com/science/article/abs/pii/0378874195013180

Studies on the immunomodulatory effects of Ashwagandha; Journal of Ethnopharmacology,  Volume 50, Issue 2, February 1996, Pages 69-76

Mohammed Ziauddin, Neeta Phansalkar, Pralhad Patkic, Sham Diwanay, Bhushan Patwardhan

[3] https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pmc/articles/PMC4296437/

Subtle changes in thyroid indices during a placebo-controlled study of an extract of Withania somnifera in persons with bipolar disorder; J Ayurveda Integr Med. 2014 Oct-Dec; 5(4): 241–245

Jessica M. Gannon, Paige E. Forrest, and K. N. Roy Chengappa

[4] https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/11116534/

Hypoglycemic, diuretic and hypocholesterolemic effect of winter cherry (Withania somnifera, Dunal) root; Indian J Exp Biol. 2000 Jun;38(6):607-9

B Andallu, B Radhika

[5] https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/26257126/

Withania somnifera aqueous extract facilitates the expression and release of GnRH: In vitro and in vivo study; Neurochem Int.2015 Oct;89:111-9

Hardeep Kataria, Muskan Gupta, Sukhwinder Lakhman, Gurcharan Kaur

  |  

Mehr Posts

0 Kommentare

Ein Kommentar hinterlassen

Alle Kommentare auf dem Blog werden vor der Veröffentlichung überprüft

Kurkraft Produkte entdecken

Newsletter

Jetzt eintragen, einen 5€ Gutschein für den nächsten Einkauf erhalten und keine Aktion mehr verpassen.

Indem Sie dieses Formular ausfüllen, melden Sie sich für den Erhalt unserer E-Mails an und können sich jederzeit wieder abmelden.